Im Jahr 2023 wird der inklusive und internationale Sportevent „Rad & Roll“ zum fünften Mal ausgetragen. Am Sonntag, den 07. Mai 2023 wird das Speedskatingrennen stattfinden. Wem das nicht genug ist, der ist auch herzlich zum Fahrrad-Zeitfahren am Vortag eingeladen. Das Speedteam Bodensee e.V. freut sich darüber, auch dieses Jahr wieder Speedskatingrennen im Rahmen von „Rad & Roll“ veranstalten zu können.
Aktuelles & Info
Die aktuellsten Infos zum Speedskatingrennen findest du auf der Seite des Speedteam Bodensee Skateday, alle relevanten Informationen werden aber auch hier zu finden sein.
Ergebnisse 2019
Die Ergebnisse aus 2019 sind auf den Seiten des BWIC online (getrennt für Männer und Frauen).
Ausschreibung Skating 2023
Auch bei „Rad & Roll“ 2023 am 07. Mai in Ettenkirch bei Friedrichshafen findet wieder eine Etappe des BWIC statt.
Die Anmeldung ist dieses Jahr in der Ludwig-Roos-Halle zu finden.
Das Damenrennen wird um ?? Uhr gestartet, das Männerrennen um?? Uhr. Wir empfehlen dringend, Männer ab mit einer erwarteten Zielzeit über 42 Minuten bei den Frauen an den Start zu gehen. Bitte vermerkt dies bei eurer Anmeldung. Zum Vergleich hier die letztjährigen Ergebnisse. Zum einen werden weniger SkaterInnen im Rennen sein, d.h. weniger Gedränge, zum anderen werden die Geschwindigkeitsunterschiede (Spitze zu langsameren Skatern) geringer ausfallen, so dass Sturz- und Unfallrisiko im Rahmen von Überrundungsvorgängen minimiert ist. Da wir niemanden gegen seinen Willen zwingen wollen, möglicherweise sieht er sich durch diese Regelung benachteiligt, werden wir keine männlichen Teilnehmer hindern, beim Herrenrennen an den Start zu gehen. Bedenkt aber, Gesundheit, auch die der anderen Skater geht vor! Ettenkirch ist weder Olympia noch eine WM!
Für die Herren wird hinterher selbstverständlich eine gemeinsame Ergebnisliste mit den entsprechenden Punkten für BWIC-Wertungerstellt. Zu beachten ist natürlich, dass ihr eure Zeitplanung dementsprechend ausrichten müsst. Wir behalten uns vor, zu schnelle männliche Skater vom Start im Damenrennen auszuschließen, um den Rennverlauf der Damenspitze nicht zu beeinflussen. Lasst die Frauen nicht alleine!
Die Anmeldung sowie weitere Informationen sind auf Skateday.de zu finden.
Wir freuen uns, euch auch 2023 bei „Rad & Roll“ begrüßen zu dürfen – egal, ob ihr zum ersten Mal dabei seid oder die unverwechselbare Ettenkircher Rennatmosphäre ein drittes Mal erleben wollt.
Archiv
Wer noch in den Ergebnislisten und Bildergalerien aus 2017/18/19 stöbern möchte, kann dies gerne im Archiv (siehe oberes Menüband, ganz rechts) tun.
Kontakt zum Seitenadmin Bereich „Speedskating“ per E-Mail:
radroll@speedteam-bodensee.de